Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
CABUWAZI
Zurück zur Übersicht

Danke für ein besonderes FREEDOM OF MOVEMENT FESTIVAL 2021

“Rassismus wirkt auf den Körper, der Köper muss das verdauen, nicht nur der Kopf. Kunst ist eine Art und Weise der Verarbeitung” Daphne Brunet, Künstlerische Leitung der CABUWAZI-Eigenproduktion “re:Member“ im Gespräch mit dem nd.

Wir gucken auf ein besonderes FREEDOM OF MOVEMENT FESTIVAL zurück! Vielen Dank an alle Aktuer*innen und Künstler*innen, die mit ihren Beiträgen ihre persönlichen Geschichten und Rassismuserfahrungen mit dem Publikum geteilt haben.
Vielen Dank, dass ihr FREEDOM OF MOVEMENT 2021 so einzigartig gemacht habt! Bedanken wollen wir uns auch bei allen Unterstützer*innen, Kooperationspartner*innen und Fördergeber*innen – ihr seid toll!

Ihr konntet nicht dabei sein? Den ganzen Artikel vom nd über das Festival findet ihr hier!

Fotos: Matthias Steinbach