CABUWAZI
Zurück zur Übersicht

ko[labor]aktiv – Intervention, Widerstand, Zirkus

„Wie hast du Widerstände in deinem Leben erlebt? Welche Widerstände hat Berlin (üb)erlebt? Welche Widerstände erlebst du in Berlin? Welche Widerstände erlebst du aufgrund deines Geschlechts? Welche Widerstände teilen wir? Wo führen uns Widerstände hin…?“

Mit diesen Fragen und noch vielen weiteren Gedanken zum Thema „Widerstand“ beschäftigen sich nun schon seit drei Wochen Jugendliche und junge Erwachsene jeden Montag Abend bei CABUWAZI Treptow. Angeleitet durch die Theaterpädagogin Lina Sophie Rothaug werden Strategien und Elemente aus Tanz, Theater und Zirkus verbunden und benutzt um dazu zu forschen. Zum Abschluss des Projektes werden die Ergebnisse veröffentlicht und wir können Einblick in die geschaffenen Kreationen erhalten.

Das Projekt ist eine Kooperation des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI Treptow und der Theaterpädagogin Lina Sophie Rothaug im Kontext von interkultureller Zirkus-, pädagogischer Theater- und Bildungsarbeit und wird gefördert durch den Projektfonds Kulturelle Bildung des Bezirk Treptow-Köpenicks und der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Universität der Künste Berlin.


Liebe:r CABUWAZI-Freund:in,

WICHTIG: Im Moment kann es zu einem Rückleitungsfehler nach der Buchung von Tickets kommen, sodass dir eventuell die Meldung angezeigt wird, dass deine Buchung nicht funktioniert hat.
Bevor du neu buchst, überprüfe bitte erst dein Postfach, ob du eine Bestellbestätigung und die Tickets per Mail erhalten hast (dies kann ein paar Minuten dauern) oder gehe in dein CABUWAZI-Konto und checke, ob die Bestellung dort gelistet wird. Sonst kommt es zu Mehrfachbuchungen, die zurückerstattet werden müssen. Bei SEPA-Lastschrift kann dies bis zu zwei Wochen dauern.

Bei Fragen zu deiner Buchung melde dich bei [email protected]. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Dein CABUWAZI-Team