The page is reloaded when used
Adjustments for accessibility
Choose your settings
Visually impaired people Support for people with poor eyesight
Reading texts aloud Assistance for users who have problems reading online texts
Cognitive Restrictions Provides assistance to read and recognise important elements
Epileptics Animations are deactivated and dangerous colour combinations reduced
ADHD settings Distractions are reduced and a clear focus is set
Blind People The screen reader can recognise contents of the web page
Motor impaired people The website can be navigated via keyboard
Reset all settings Your adjustments for accessibility are set back to the standard settings
Individual adjustments
Font size
Line spacing
Content size
Word spacing
Character spacing
Background colour
Text colour
Link colour
Title colour
CABUWAZI
Zurück zur Übersicht

Weiterbildungen zur/zum Zirkustrainer:in an der Circus Akademie Berlin

Ab Ende September bietet die Circus Akademie Berlin wieder zwei Teilzeitweiterbildungen zur/zum Zirkustrainer:in an. Das Angebot eignet sich ideal für Berufstätige, Studierende und Auszubildende.

Im Rahmen der Teilzeitweiterbildung Zirkustrainer:in Grundlagen lernen die Teilnehmer:innen von Ende September bis Juli 2025 in Wochenend- und Intensivwochen von einem erfahrenen Team die Grundlagen der einzelnen Zirkusdisziplinen und ihre Vermittlung. Zum Stundenplan gehören unter anderem: Akrobatik, Jonglage, Luftakrobatik, Balance, Diabolo und Clownerie.
Die individuelle Lehrprobe findet als Praktikumswoche mit einer Schulklasse statt und bildet den gemeinsamen Abschluss.

In der im November startenden Teilzeitweiterbildung Zirkustrainer:in Vertiefung bauen die Teilnehmer:innen in zahlreichen spannenden Modulen auf ihren Grundlagen Kenntnissen auf. Sie vertiefen ihre artistischen Methoden, lernen neue Künste kennen, leiten gemeinsam eine Praxiswoche und erarbeiten eine Show mit einer individuellen Spezialisierung.

Die Teilnehmer:innen der vertiefenden Weiterbildung erwartet ein intensives Training in den Zirkusdisziplinen Bodenakrobatik, Partnerakrobatik, Trampolin, Airtrack, Rhönrad, Drahtseil, Schlappseil, Einrad, Kugellaufen, Rola-Bola, Solo- und Duo Trapez, Vertikaltuch, Seil, Luft Ring, Jonglage, Hula-Hoop, Antipoden, Clownerie, Tanz und Choreografie. Zudem bieten wir die theoretischen Inhalte Dramaturgie, Rigging, Trainingslehre und Management für den erfolgreichen Praxistransfer an. Den Höhepunkt bildet die 6-tägige Inszenierungswoche mit der Abschlusspräsentation des Jahrgangs.

Die Circus Akademie Berlin (CAB) ist Teil von CABUWAZI, unter der Trägerschaft der GrenzKultur gGmbH und zertifiziertes Weiterbildungsinstitut der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik e.V. (BAG Zirkus). Die Weiterbildungsangebote der CAB sind berufsbegleitend und nach dem aktuellen Bildungszeitgesetz BiZeitG anerkannt.

Weitere Informationen rund um die Weiterbildungen und die Anmeldung findest du unter circusakademie.de.
Bewerbungsschluss für die Grundlagen-Weiterbildung ist der 31. Juli 2024. Die Bewerbung für die vertiefende Weiterbildung ist bis 15. September möglich.

Die Workshops zu den verschiedenen Disziplinen können z.T. auch einzeln gebucht werden. Hier findest du eine Übersicht über die aktuell verfügbaren Workshops.

Wir freuen uns auf dich!