About us
We are CABUWAZI, the chaotic, colourful travelling circus
CABUWAZI – a magical place and a small world of its own, where you can forget your everyday life and be yourself. It´s a place full of movement and variety. A place for making friends, discovering circus together and developing your own creative ideas. A place for learning new things, performing in the ring in front of an audience, and of course: a place for having fun!
You can find us in six locations in Berlin: CABUWAZI Kreuzberg, CABUWAZI Tempelhof, CABUWAZI Treptow, CABUWAZI Altglienicke, CABUWAZI Lichtenberg and CABUWAZI Marzahn. We offer afternoon training, school and holiday project weeks as well as great shows at all our locations.

For 26 years we have been doing our best for children and young people in Berlin
What we do
Our locations
CABUWAZI
Administration
12435 Berlin
Everything under one roof:
Management, project accounting, bookkeeping, press work and much more is coordinated by the CABUWAZI administration.


CABUWAZI
Kreuzberg
10999 Berlin
CABUWAZI Kreuzberg – a gem on the edge of Görlitzer Park
CABUWAZI Kreuzberg, located on the edge of Görlitzer Park in the middle of Kreuzberg is a cozy Kiez-circus. Children and young people from the neighbourhood as well as the prospective circus educators of the CABUWAZI Circus Academy enjoy being embedded in this multicultural environment of Kreuzberg.
If you have any questions, please feel free to contact us at any time or just drop by. We are looking forward to seeing you!

CABUWAZI
Tempelhof
10965 Berlin
Plenty of space and freedom for socializing, culture and circus at CABUWAZI Tempelhof
In the heart of the capital, far horizons and plenty of space: at the former Tempelhof Airport, our tents are located as a hub of cultural education! CABUWAZI Tempelhof – The Cultural Airport is a circus adventure for young and old. Three large circus tents and many circus wagons, our own workshops and a costume fundus offer space and opportunities for circus, theatre, dance and music.
Shows, spectacles, theatre and music at the Kulturflughafen:
Various cultural events regularly take place in the tents of CABUWAZI Tempelhof. Whether it’s a circus performance or theatre for children and young people, a clown festival or a concert: we cordially invite you to our circus site!
The Tempelhofer Feld is also home to the CABUWAZI Beyond Borders project. For several years we have been running circus courses and project weeks in many Berlin accommodation facilities for refugees. Our mobile team is on the road and across districts daily. With our new location in the immediate vicinity of the Tempohomes and the emergency accommodation at Tempelhof Airport, we invite Berliners young and old to join us in creating a shared cultural site.



CABUWAZI
Treptow
12435 Berlin
Circus on the former wall strip - CABUWAZI Treptow, a place of encounter
CABUWAZI Treptow is a beautiful circus site situated on the former wall strip. A cozy café and open spaces create a picturesque atmosphere for various activities.
Treptows costume and stage design of the elaborately produced shows, in which socially critical themes are addressed in a participatory and inclusive way, is legendary.
In addition to ongoing circus activities, a new kind of circus therapy for adolescents with for example ADHD, depression, anxiety and eating disorders is developed at CABUWAZI Treptow in cooperation with clinical therapists: a new, urgently needed extra-clinical treatment concept that is to be used nationwide in the future.


CABUWAZI
Altglienicke
12524 Berlin
Welcome to the southernmost location of CABUWAZI, surrounded by greenery.
Our site is usually calm almost meditative, you can even hear the bird chirping – until we start our famous circus shows. Then we are crowded with children and young people who present what they have learned in front of an enthusiastic audience.
CABUWAZI Altglienicke is a place of encounter – for the training children, for the local residents and for our many international guests. We are a place of communication, joy, movement and freedom. We have a lot of space and the meadows between the tents make camps and festivals with many visitors possible.

CABUWAZI
Marzahn
12681 Berlin
Our tent at CABUWAZI Marzahn offers a colourful contrast to the “Plattenbau”-architecture that surrounds us.
In the middle of the up-and-coming district of Marzahn, right next to the “Raoul-Wallenberg-Straße” S-Bahn station, shines the yellow-red dome tent of CABUWAZI circus. A large number of various training disciplines with a very high skill level, many sold-out performances and a multitude of prizes won are characteristic for this CABUWAZI location.


Our sixth location will soon open its doors!
As you may have heard, we are working on opening a sixth CABUWAZI location in the north-east of Berlin.The tent is already up and we hope to open our doors for you soon. Until then, we will introduce ourselves to the neighbourhood through various mobile services. Stop by, everyone is welcome!

Our employees
Administration
Kreuzberg
Tempelhof
Treptow
Altglienicke
Marzahn
Hohenschönhausen
Unser Leitbild
Pädagogische Schwerpunkte
Wir sehen es als unsere Aufgabe, die individuellen Potenziale der uns anvertrauten Kinder zu erkennen und sie mit Hilfe unserer zirkuspädagogischen Angebote in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Ausdrucksfähigkeit zu unterstützen. Wir verstehen uns dabei als ein Lernort für alle, in dem jedes Kind unabhängig von Herkunft, finanziellen- und körperlichen Möglichkeiten oder sexueller Orientierung einen Platz findet.
Warum Zirkus?
Bewegung und Ausbildung motorischer/ feinmotorischer Fähigkeiten
Soziale und persönliche Kompetenzen
Diversity, Vielfalt und Integration
Bla
Unsere Geschichte
Wie alles begann
In einem Berliner Hinterhof entdeckt 1992 eine Gruppe von Kindern den Spaß am Einradfahren. Das „Kreuzberger Einradchaos“, wie sich die Gruppe selbst nennt, zeigte ihr Können bei Schul- und Straßenfesten. Schnell sind auch andere Kinder begeistert und schon ein Jahr nach der Gründung erweitern Mitbegründer Karl Köckenberger und eine Elterninitiative das Programm um einige artistische Disziplinen und veranstaltet erste Ferienprogramme. Bald ist der Hinterhof nicht mehr groß genug für alle Angebote und Kinder sowie Jugendlichen.
Genug Raum für Akrobatik und Begegnung, Austausch und Kommunikation bietet das erste CABUWAZI Zelt. Es wird 1994 im Bezirk Treptow aufgebaut und befindet sich auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Ost- und Westberlin – CABUWAZI, damals noch ohne Namen, verbindet von Beginn an.
Im Juli folgt das zweite Zelt in Kreuzberg.
CABUWAZI wird geboren
Der damalige Jugendsenator Thomas Krüger tauft den Kinder- und Jugendzirkus feierlich auf den Namen CABUWAZI (ChAotisch BUnter WAnderZIrkus). Im gleichen Jahr gründet sich der Trägerverein für unseren Zirkus. Und CABUWAZI wächst weiter: 1996 erhält die Trainingsgruppe in Altglienicke ein Zelt, 1997 schließt sich der 1992 gegründete Zirkus Springling in Marzahn CABUWAZI an. 2004 erhält das Kreuzberger Team mit der Schatzinsel einen weiteren Zirkusplatz (mittlerweile zum Verein Vuesch gehörend) und 2010 kommt der Standort Shake! am Ostbahnhof hinzu. Seit 2010 steht CABUWAZI unter der Trägerschaft der GrenzKultur gGmbH. Seit 2013 initiiert der Kinder- und Jugendzirkus Berlin e.V. Projekte unter dem Namen CABUWAZI.
CABUWAZI heute
2014 feiert CABUWAZI seinen zwanzigsten Geburtstag und es wird beschlossen, dass alle Standorte den gleichen Namen tragen werden: CABUWAZI Altglienicke, CABUWAZI Friedrichshain, CABUWAZI Kreuzberg, CABUWAZI Marzahn und CABUWAZI Treptow.
2017 muss der Standort in Friedrichshain umziehen und CABUWAZI Tempelhof – der Kulturflughafen wird feierlich eröffnet.
2019 wird CABUWAZI 25 Jahre alt – neben der Sozialen Zirkusarbeit erweitern wir unser Angebot auf den Plätzen. CABUWAZI wird als fester Bestandteil der einzelnen Kieze zur Eventlocation für alle Menschen, die nach dem besonderen Ort für ihre Veranstaltung suchen.

Unsere Netzwerke
Unsere Projekte
Engagement in alle Richtungen
Besonderen Wert legen wir dabei auf die Arbeit mit Geflüchteten, internationale Begegnungen und Austausch unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deshalb sind wir nicht nur Teil des Europäischen Freiwilligendienstes des EFD, sondern bringen in unserem Projekt CABUWAZI Beyond Borders und bei internationelen Begegnungen Menschen zusammen: für ein solidarisches, offenes Miteinander. Denn auch dafür steht CABUWAZI!
In unserem Blog findet ihr außerdem Beiträge zu unseren laufenden Projekten.
CABUWAZI Beyond Borders
Zirkus überwindet Grenzen
Das Projekt
Unsere Angebote
Kontakt
Unterstützer
Internationaler Jugendaustausch
EFD: Volunteers Crew
Die Zusammenarbeit zwischen dem EFD und CABUWAZI
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) als Teil des Erasmus+-Programms gibt jungen Menschen zwischen 17 und 30 Jahren die Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit in einem gemeinnützigen Projekt in einem anderen Land zu arbeiten. In der Regel dauert ein EFD zwischen zwei und zwölf Monaten. Vor, während und nach dem Austausch werden die Freiwilligen pädagogisch begleitet. Neben der Einschränkung des Alters gibt es keine weiteren Zugangsbeschränkungen. Ein bestimmter Bildungsabschluss oder Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.
CABUWAZI ist seit über 15 Jahren im EFD-Programm aktiv und hat insgesamt schon mehr als 100 jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, einen Europäischen Freiwilligendienst in einem der fünf Standorte von CABUWAZI zu leisten und damit eine lebensprägende und inspirierende Erfahrung zu machen. Die EFD-Freiwilligen bei CABUWAZI leisten einen wichtigen Beitrag in der täglichen zirkuspädagogischen Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und bereichern durch ihre kulturelle Vielfalt das Miteinander.
Du willst dich bewerben und ein:e Volunteer bei CABUWAZI werden? Alle Infos findest du hier.