Zurück zur Übersicht

Call for Volunteers – Join our Circus World!

CABUWAZI is looking for young people between 18 and 30 years old who are passionate about making positive changes in communities. Join our volunteers crew for a one-year volunteer program from mid-September 2025 to mid-September 2026.

Engage in our projects, support social cohesion, benefit from intercultural exchange, and contribute to both our organization and the local community. Join CABUWAZI circus crew for a year full of fun, growth, and community! Apply now!

Info Pack and Application

Ready to learn more? Check out our infopack for detailed information. To apply, fill out the application form until May 4, 2025. This call is for individuals aged 18 to 30 who are currently living in one of the countries listed here.

Do you have any questions? Contact us at [email protected].

Short facts:
➡️One-year volunteer program from mid-September 2025 to mid-September 2026
➡️Infopack
➡️Application Form
➡️Application deadline: May 4, 2025
➡️For individuals aged 18 to 30, living in one of the countries listed here
➡️Questions? Contact: [email protected]


Every March and September, CABUWAZI welcomes a new group of enthusiastic volunteers as part of the European Solidarity Corps (ESC). During their service at CABUWAZI they support our 6 circus locations across Berlin. These volunteers bring their diverse talents and enthusiasm, helping us strengthen our mission to offer a safe, inclusive space where young people can express themselves and grow through the art of circus. 

Learn more about some of our past projects and the inspiring work of our volunteers on our blog.

Join us and become part of the CABUWAZI Volunteers Crew – we look forward to your application!


Zurück zur Übersicht

Du hast freien Wohnraum?

Hast du ein freies Zimmer oder eine Wohnung?

Wir suchen Personen, WG´s und Familien, die Lust haben, an CABUWAZI zu vermieten: Seit über 15 Jahren geben wir mit dem Programm “Europäischer Solidaritätskorps” jungen Menschen zwischen 17 und 30 Jahre die Möglichkeit, in einem gemeinnützigen Projekt in einem anderen Land zu arbeiten. Bei CABUWAZI unterstützen uns die europäischen Freiwilligen auf den 6 Zirkusplätzen.

Durch das Programm gewinnen alle: Die jungen Erwachsenen lernen ein neues Land und neue Menschen in einem geschützten Raum kennen, überwinden eigene Grenzen und können berufsspezifische Kompetenzen ausbilden. Wir und unsere Trainingskinder profitieren von der kulturellen Vielfalt, den verschiedenen Perspektiven und neuen Ideen, die die Freiwilligen mit in die pädagogische Arbeit einbringen. Und nicht zuletzt prägt unser Engagement und das der Freiwilligen auch das Bild Berlins als eine tolerante, vielfältige und moderne Hauptstadt.

             

Wir begleiten die jungen Freiwilligen während ihrer Zeit bei uns. Sie leben in Wohnungen und Zimmern, die von uns angemietet sind. Die Freiwilligen unterstützen uns bei der Umsetzung unserer vielen Zirkusangebote und bereichern unseren Zirkusalltag sehr. Ohne sie könnten wir unser vielfältiges Programm so nicht anbieten – doch bezahlbarer Wohnraum ist knapp und der prekäre Wohnungsmarkt in Berlin bedroht die Umsetzung des Projektes. Um auch in Zukunft Einsatzmöglichkeiten für europäischen Freiwilligen an unseren Zirkusstandorten zu sichern, brauchen wir Wohnungen, Zimmer in WG’s oder bei Gastfamilien, die wir anmieten können.

Deshalb suchen wir DICH:
Du hast eine Wohnung oder ein Zimmer in deiner Wohnung zu vermieten? Dann Melde dich bei uns – mit CABUWAZI hast du eine
verlässliche Mietpartei an deiner Seite!

Mit der Vermietung an uns förderst du:
Kulturelle Bildung, ein abwechslungsreiches CABUWAZI-Zirkusprogramm sowie ein buntes, vielfältiges Berlin und gibst jungen Menschen die Chance, sich weiterzuentwickeln und in einer schönen Umgebung in Berlin anzukommen.

Wir sind über jeden Hinweis dankbar und können dir versprechen, dass du dadurch nicht nur einen großen Beitrag leistest, den Fortbestand des Freiwilligendienstes bei CABUWAZI zu sichern, sondern auch, dass du mit uns eine verlässliche Mietpartei dazugewinnst.

Kontakt
Kathleen Schmidt
[email protected]
01578 2217920