Hinter CABUWAZI stehen über 100 Gesichter. Von Trainer*innen, über die Finanzbuchhaltung und Verwaltung, die Standortleitungen bis hin zu unseren ehrenamtlichen Unterstützer*innen – sie alle tragen dazu bei, unsere Zirkusplätze zu den liebevollen und magischen Orten zu machen, die sie sind.
In dieser Rubrik wollen wir euch darum regelmäßig eine Person aus unserer großen CABUWAZI-Familie vorstellen. Heute: Katharina Geiger. Seit 2018 unterstützt sie die Öffentlichkeitsarbeit und betreut unser wachsendes Onlineangebot. So sorgt sie zum Beispiel hinter den Kulissen dafür, dass eure Ferienbuchungen möglichst reibungslos verlaufen.
Liebe Katharina, wie bist du zu CABUWAZI gekommen?
Ich war auf der Suche nach einem neuen Job und wusste, ich würde mich in Zukunft gerne in einem sozialen Unternehmen einbringen. Da kam die Stellenanzeige von CABUWAZI gerade richtig! Ich habe mich beworben und den Job zum Glück auch bekommen.
Wie sieht dein typischer CABUWAZI-Arbeitstag aus?
Im Moment bin ich zwar im Home Office, aber die Abläufe sind eigentlich die gleichen. Als erstes checke ich meine Mails und trinke dabei einen Kaffee, dann folgt meistens eine kleine Besprechung innerhalb der PÖ-Abteilung, in der wir uns gegenseitig auf den neusten Stand bringen, Aufgaben verteilen oder neue Projekte planen. Danach mache ich mich an die Arbeit – und die ist sehr abwechslungsreich: Kund*innenberatung, Betreuung der Ticketseite, Bestellabwicklungen aber auch Kreatives wie Social-Media Planung, Plakatgestaltung oder Texte schreiben gehören zu meinen Aufgaben.
Was unterscheidet die Arbeit in einem Zirkus-Backoffice von anderen Büros?
Ich habe noch nie in einem „normalen“ Büro gearbeitet, daher kann ich nur Vermutungen anstellen. Aber ich würde sagen, die Atmosphäre ist ganz anders. Wir sitzen hier direkt neben dem Zirkusplatz in Treptow. Man hört Kinder schreien und lachen, man schaut auf die Zirkuszelte und alle sind einfach sehr nett und verständnisvoll. Vor allem in den letzten Monaten hat sich für mich gezeigt, wie familienfreundlich CABUWAZI als Arbeitsgeber ist, und dass die Arbeit aller Mitarbeiter*innen hier wertgeschätzt wird.
Welchen Moment aus der Zeit bei CABUWAZI hast du besonders in Erinnerung und warum?
Wir haben viele schöne und lustige Momente hier im Team gehabt, aber wenn ich einen besonderen aussuchen müsste wäre es wahrscheinlich, als bei der 25-Jahre CABUWAZI Gala die Luftballons in den Himmel gestiegen sind. Visuell und emotional ein schöner Moment.
Jonglierst du mittlerweile heimlich beim Kochen oder fährst mit dem Einrad zum Supermarkt?
Leider bin ich nicht besonders begabt im Bereich Zirkusdisziplinen. Ich versuche aber gerade mein Kind dafür zu begeistern!
Und wenn du mal nicht bei CABUWAZI bist?
Verbringe ich Zeit mit meinem Sohn, koche, höre Podcasts oder bin in meiner Werkstatt zu finden, wo ich Schmuck für mein kleines Label entwerfe und produziere.