Zurück zur Übersicht

Manegenzauber im Winter: Artistische Highlights bei CABUWAZI

CABUWAZI lädt zum Jahresabschluss zu einem stimmungsvollen Winterprogramm!

Mit „Manegenzauber“ bringt CABUWAZI jedes Jahr aufs Neue die winterliche Magie in die Manege. Die Event-Reihe ist ein fester Bestandteil unseres Programms und begeistert große und kleine Besucher:innen an den CABUWAZI Standorten. Schon seit vielen Jahren zeigen die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Trainingsgruppen in eigenen Produktionen, was sie über das Jahr hinweg bei CABUWAZI gelernt haben. Dabei vereinen sie klassische Zirkusnummern mit modernen Elementen aus Tanz und Theater – ein Erlebnis, das alle in seinen Bann zieht. Ob mit Familie, Freund:innen, als Schulklasse oder Kitagruppe – es bietet sich hier eine besondere Gelegenheit, die kreative Welt des Zirkus einmal ganz nah zu entdecken.


In diesem Jahr erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm: Erlebe, wie die jungen Artist:innen in „Rettet den Zirkus!“ ihre Superkräfte entfalten, Alice in “Alice im Wunderland” in eine magische Welt eintaucht, erlebe die festliche Stimmung in der Show „Eine Weihnachtsgeschichte im Zirkuszelt“. Sei dabei, wenn „ Der Zauberschrank“ geöffnet wird und lass dich durch „Die Wintershow“ und „BuraTINA – eine Weihnachtsgeschichte“verzaubern.

Die Termine und Tickets zu den Shows findest du hier.


Alle Shows im Überblick

Manegenzauber in Altglienicke: „Rettet den Zirkus!“
(Venusstraße 90, 12524 Berlin)

Gemeinsam halten wir den Zirkus am Leben – für heute, morgen und alle, die noch träumen wollen!

„Rettet den Zirkus!“ ist ein Varieté der Kinder- und Jugendlichen von CABUWAZI Altglienicke, die damit zeigen, wie wichtig der Zirkus für sie ist – besonders in einer Zeit, in der viele Kinder- und Jugendeinrichtungen vor großen Herausforderungen stehen und mit erheblichen Budgetkürzungen rechnen.

Beim diesjährigen Manegenzauber präsentieren die jungen Artist:innen deshalb zur Rettung des Zirkus ihre Superkräfte: Akrobatik, Jonglage, Balance und mehr. Jede Nummer erzählt von Gemeinschaft, Vertrauen und Ausdruckskraft – und macht deutlich: Ohne sie lebt die Magie des Zirkus nicht weiter!
Zwischen den atemberaubenden Darbietungen wirbeln freche Clowns durch die Manege – mit jeder verrückten Idee versuchen auch sie, den Zirkus zu retten. Sie jonglieren mit imaginären Fördergeldern, verteilen Konfetti als Währung, versteigern unsichtbares Popcorn und laden das Publikum ein, als ehrenamtliche Zirkusretter:innen auf die Bühne zu kommen.

„Rettet den Zirkus!“ ist eine mitreißende Feier von Fantasie, Gemeinschaft und Zirkus und beweist mit Witz und Charme, dass der Zirkus mehr ist als Unterhaltung – er ist für viele wie ein zweites Zuhause und darf nicht verschwinden!

Termine
Fr, 28. November, 18 Uhr
Sa, 29. November, 16 Uhr
Fr, 5. Dezember, 18 Uhr
Sa, 6. Dezember, 16 Uhr

Eintritt
10 Euro, 6 Euro ermäßigt
Buchungslink: https://cabuwazi.de/events/?venues=13&category=117


Manegenzauber in Altglienicke: Jugendshow im Winter “Alice im Wunderland”
(Venusstraße 90, 12524 Berlin)

Im Winter präsentiert das Jugendensemble Altglienicke eine unvergessliche Show basierend auf Lewis Carolls „Alice in Wonderland“. Dabei werden Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Einrad, Trapez und Jonglage dargeboten.
Ein einzigartiges Spektakel – come and watch!

Termine
Fr, 12. Dezember, 18 Uhr (Premiere)
Sa, 13. Dezember, 16 Uhr

Eintritt
10 Euro, 6 Euro ermäßigt
Buchungslink: https://cabuwazi.de/events/?venues=13&category=117 


Manegenzauber in Kreuzberg: „Eine Weihnachtsgeschichte im Zirkuszelt“
(Wiener Straße 59H, 10999 Berlin)

Der geizige und mürrische Cornelius Gnadenlos hasst Weihnachten und meidet die Menschen. In der Weihnachtsnacht wird er von drei Geistern heimgesucht, die ihm wichtige Stationen seines Lebens zeigen. Die Begegnungen konfrontieren ihn mit seiner Vergangenheit, seiner Gegenwart und einer möglichen Zukunft. Dabei wird klar, wie sehr sich seine Einstellung auf ihn selbst und andere auswirkt.

Termine
Sa, 29. November, 15 Uhr
So, 30. November, 15 Uhr
Sa, 6. Dezember, 15 Uhr
So, 7. Dezember, 15 Uhr

Eintritt
8 Euro, 6 Euro ermäßigt
Buchungslink: https://cabuwazi.de/events/?venues=303&category=117


Manegenzauber in Hohenschönhausen: „Der Zauberschrank“
(Wartenberger Straße 175, 13053 Berlin)

In einer verschneiten kleinen Stadt entdecken zwei Kinder in einem alten Antiquitätenladen einen geheimnisvollen Schrank – und geraten unvermittelt in eine fantastische Welt voller Magie und Wunder.
Dort treffen sie auf Feen, Drachen, Meerjungfrauen und viele andere magische Wesen. Auf ihrer Reise durch diese fremde Welt erleben sie aufregende Abenteuer, schließen ungewöhnliche Freundschaften und lernen, dass Mut, Zusammenhalt und Fantasie die größten Zauberkräfte sind.Doch das Abenteuer gerät in Gefahr: Der Zauberschrank soll verkauft werden – und mit ihm droht der Zugang zur magischen Welt zu verschwinden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Werden die Kinder den Weg zurückfinden, bevor es zu spät ist?

Termine
Sa, 6. Dezember 14 Uhr
Mo, 8. Dezember 9.30 Uhr & 12.30 Uhr
Di, 9. Dezember 9.30 Uhr & 12.30 Uhr
Sa, 13. Dezember, 14 Uhr
Sa, 14. Dezember, 14 Uhr

Eintritt
8 Euro, 5 Euro ermäßigt
Buchungslink: https://cabuwazi.de/events/?venues=51101&category=117


Manegenzauber in Tempelhof: „Die Wintershow“
(Columbiadamm 84, 10965 Berlin)

Fotocredit: Yves Suckdorff

CABUWAZI Tempelhof lädt zum Jahresabschluss zu einer stimmungsvollen Wintershow ein! Die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Trainingsgruppen zeigen zum Manegenzauber in eigens entwickelten Produktionen, was sie über das Jahr hinweg gelernt haben, und verbinden dabei klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen. Ein Erlebnis für Groß und Klein!

Termine
Sa, 13. Dezember – 11 Uhr & 15 Uhr
So, 14. Dezember – 11 Uhr & 15 Uhr

Eintritt
9.50 Euro, 6 Euro ermäßigt für Kinder
Buchungslink: https://cabuwazi.de/events/?venues=500&category=117


Manegenzauber in Marzahn: „BuraTINA – eine Weihnachtsgeschichte“
(Otto-Rosenberg-Straße 2, 12681 Berlin)


Fotocredit: Yves Suckdorff

Inspiriert vom weltberühmten Märchen „Pinocchio“ erzählt unsere Weihnachtsgeschichte von BuraTINA, einem lebendig gewordenen Holzmädchen, das auf ihrer abenteuerlichen Reise in so manche Schwierigkeiten gerät– und nicht immer ganz ehrlich ist.
Begleitet wird sie von einem Weihnachtsengel in Ausbildung, der mit viel Herz versucht, BuraTINA auf den richtigen Weg zu führen. Gemeinsam entdecken sie, was es wirklich bedeutet, Mut, Freundschaft und das eigene Ich zu finden.

Termine
Sa 29. November, 16 Uhr
So, 30. November, 16 Uhr
Di, 2. Dezember, 16 Uhr (ausverkauft)
Fr, 5. Dezember, 16:30 Uhr (ausverkauft)
Sa, 6. Dezember, 14 Uhr & 17 Uhr
So, 7. Dezember, 16 Uhr
Sa, 13. Dezember, 16:30 Uhr (ausverkauft)
So, 14. Dezember, 16 Uhr
Di, 16. Dezember, 10 Uhr
Mi, 17. Dezember, 10 Uhr (auverkauft)
Do, 18. Dezember, 10 Uhr (ausverkauft)

Eintritt
10 Euro, 6 Euro ermäßigt (Kinder bis einschließlich 17 Jahre)
Buchungslink: https://cabuwazi.de/events/?venues=304&category=117


Zurück zur Übersicht

ZIMT & ZAUBER 2025: „Spieglein, Spieglein“ – CABUWAZI Marzahn im Wintergarten Berlin

Auch 2025 bildet die Premiere von ZIMT & ZAUBER im Wintergarten den Abschluss der 36. Berliner Märchentage. Mit dabei: junge Artist:innen unseres Standortes in Marzahn, die mit ihrer Artistik die Bühne in ein modernes Märchen verwandeln.

Unter dem Titel „Spieglein, Spieglein“ erwartet dich diesen Winter eine humorvolle Adaption des bekannten Schneewittchen-Märchens. Eine verfressene Hexe, ein widerspenstiger Zauberspiegel und sieben ganz unterschiedliche Zwerge sorgen für reichlich Trubel. Im Mittelpunkt steht die Frage nach „wahrer Schönheit“ und was passiert, wenn der Spiegel nicht die Wahrheit sagt. Das Stück erzählt mit Witz und Fantasie von Selbstliebe, Freundschaft und dem Mut, anders zu sein.

Die Nachwuchsartist:innen von CABUWAZI Marzahn verbinden wieder einmal Schauspiel und Akrobatik auf beeindruckende Weise – wobei auch Spaß und Witz nicht zu kurz kommen!
Für Musik, Regie und Choreografie sorgen erneut Tim Schultheiss, Fabian Gröger (Standortleitung Marzahn), Nadine Aßmann und Tatiana Lindner (Trainer:in in Marzahn), die bereits in den vergangenen Produktionen erfolgreich zusammengearbeitet haben.

ZIMT & ZAUBER ist seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil der Berliner Adventszeit und ein gemeinsames Projekt des Wintergarten Varietés und CABUWAZI. Die Märchen-Varieté-Show richtet sich an die ganze Familie und bietet Unterhaltung, Artistik und Theater in einer besonderen Atmosphäre.

Spielzeit: 23. November 2025 bis zum 01. Februar 2026 | Premiere am 23. 11. um 11:00 Uhr.
Achtung: Die Tickets sind aus Erfahrung schnell ausverkauft!

Weitere Informationen und Tickets findest du unter www.wintergarten-berlin.de.

Buch: Tamina Ciskowski
Regie: Fabian Gröger
Co-Regie: Nadine Aßmann
Musik: Tim Schultheiss
Choreografie: Tatiana Lindner


Zurück zur Übersicht

Spendenaufruf und Soli-Party für CABUWAZI Treptow

CABUWAZI Treptow steht vor großen Herausforderungen! Gestiegene Kosten, dringend notwendige Investitionen und eine nicht ausreichende Förderung bringen die Arbeit des Treptower Teams zunehmend unter Druck. Hinzu kommen weitere drohende Kürzungen. Diese Gesamtsituation macht uns große Sorgen um die Zukunft unseres Platzes und damit einen wichtigen Ort für hunderte Kinder und Jugendliche. Damit das Zirkusleben weitergehen kann, brauchen wir deine Unterstützung!

CABUWAZI Treptow lädt ein zur Soli-Party am 1. November von 14 bis 22 Uhr, um Spenden zu sammeln und gemeinsam unsere Gemeinschaft zu feiern! 

Mitmachzirkus, Zirkusshow, Bingo & Spiele, Live-Musik & Tanz, leckeres Essen, Kinderdisco – Es soll ein wunderschönes Fest werden; zum einen um uns alle zusammenzubringen und zum anderen, um den Platz vor den ab November anstehenden Bauarbeiten noch einmal in seiner jetzigen Form zu genießen.

CABUWAZI Treptow, Bouchéstraße 74, 12435 Berlin

Komm vorbei – bring deine Freund:innen, Omi, Papa, Brudi, Nachbar:innen mit. Alle sind willkommen!
Eintritt auf Spendenbasis

Außerdem hat CABUWAZI Treptow einen GoFundMe-Aufruf zum Sammeln von Spenden gestartet.

So kannst du CABUWAZI Treptow unterstützen:

  • Spende – jede Summe hilft!
  • Teile den GoFundMe-Aufruf in deinem Umfeld.
  • sprich Unternehmen, Arbeitgeber:innen oder lokale Geschäfte auf Spendenmöglichkeiten an (steuerlich absetzbar)
  • bring Kuchen oder Leckereien für den Verkauf auf der Soli-Party mit
  • oder unterstütze uns mit Tatkraft bei der Organisation und Durchführung der Party

Jede Hilfe zählt und zeigt, dass CABUWAZI Treptow eine starke, lebendige Gemeinschaft hat! Wenn du eine Idee hast oder etwas beisteuern möchtest, kannst du dich bei der Standortleitung von CABUWAZI Treptow, Flávia Mattioli, melden. >> [email protected]


Zurück zur Übersicht

Highlights from Giulia’s volunteer year

Every March and September, CABUWAZI welcomes a new group of enthusiastic volunteers from around the world as part of the European Solidarity Corps (ESC). During their service at CABUWAZI they support our circus locations across Berlin. These volunteers bring their diverse talents and enthusiasm, helping us strengthen our mission to offer a safe, inclusive space where young people can express themselves and grow through the art of circus.

Among our volunteers was Giulia Urso, who joined CABUWAZI from September 2024 to September 2025. Alongside her work at CABUWAZI Tempelhof, she contributed her skills in content creation to document her circus journey throughout her volunteer year—capturing not only her own experiences, but also the dedication and commitment of everyone involved. In the blog series Through the lens of volunteer Giulia she showcases the vibrant spirit of our community and highlights the diversity and creativity that define CABUWAZI.

Giulia’s documentation covered a variety of exciting events and projects, each offering a unique experience for the volunteering participants. Here are some of her impressions:

My “Himmel über Berlin”

“New Beginnings”

“Im Kiez zu Hause”

Karneval der Kulturen 2025 

Moreover, Giulia visited several CABUWAZI locations to capture a glimpse of the volunteers’ work. Get a closer look at Tempelhof, Treptow, Kreuzberg or Altglienicke in the video series #VolunteersVoicesCABUWAZI.

 


Zurück zur Übersicht

CABUWAZI Marzahn beim 11. Internationalen Hückelhovener Zirkusfestival

Schulfrei und ab nach Hückelhoven!

Mit großer Vorfreude im Gepäck machten sich Anfang Oktober fünf junge Artist:innen der Leiterakrobatik-Trainingsgruppe vom CABUWAZI-Standort Marzahn auf den Weg nach Hückelhoven. Vom 07. bis 10. Oktober 2025hieß es dort wieder: „Manege frei!“, denn das 11. Internationale Hückelhovener Zirkusfestival öffnete seine Zeltplanen für Nachwuchsartist:innen aus aller Welt.

Aus mehreren hundert Bewerbungen wurden 25 Kinder- und Jugendzirkusgruppen für die Teilnahme ausgewählt. Insgesamt 240 junge Artist:innen aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Finnland, Lettland, Kasachstan und sogar Dubai reisten an, um gemeinsam zu trainieren, voneinander zu lernen – und natürlich zu zeigen, was in ihnen steckt. In Workshops, Trainings und sieben ausverkauften Shows präsentierten sie einem begeisterten Publikum die bunte Vielfalt der Zirkuskunst.

Ein besonderes Highlight: die Marzahner Leiterakrobat:innen: Mit einer selbst kreierten Performanceauf schwankenden Leitern in bis zu 4,5 Metern Höhe beeindruckten sie das Publikum. Ihr Stück „Money, Money, Money!“, inspiriert von ABBA und mit einem charmanten gesellschaftlichen Augenzwinkern versehen, brachte nicht nur Spannung in die Manege, sondern auch ein Schmunzeln auf viele Gesichter.

Neben der Bühne stand aber auch das Miteinander im Mittelpunkt: Neue Freundschaften entstanden, der fachliche Austausch zwischen Trainer:innen der teilnehmenden Zirkusse war intensiv und das gemeinsame Erleben des Zirkusspirits machte die Tage in Hückelhoven zu einem unvergesslichen Erlebnis.

CABUWAZI Marzahn dankt herzlich allen Organisator:innen, Helfer:innen und Unterstützer:innen für die wundervollen Festivaltage!


Zurück zur Übersicht

Call for Volunteers – Join our Circus World!

CABUWAZI is looking for young people between 18 and 30 years old who are passionate about making positive changes in communities. Join our volunteers crew for a one-year volunteer program from mid-March 2026 to mid-March 2027.

Engage in our projects, support social cohesion, benefit from intercultural exchange, and contribute to both our organization and the local community. Join CABUWAZI circus crew for a year full of fun, growth, and community! Apply now!

Info Pack and Application

Ready to learn more? Check out our infopack for detailed information. To apply, fill out the application form until November 2, 2025. This call is for individuals aged 18 to 30 who are currently living in one of the countries listed here.

Do you have any questions? Contact us at [email protected].

Short facts:
➡️One-year volunteer program from mid-March 2026 to mid-March 2027
➡️Infopack
➡️Application Form
➡️Application deadline: November 2, 2025
➡️For individuals aged 18 to 30, living in one of the countries listed here
➡️Questions? Contact: [email protected]


Every March and September, CABUWAZI welcomes a new group of enthusiastic volunteers as part of the European Solidarity Corps (ESC). During their service at CABUWAZI they support our 6 circus locations across Berlin. These volunteers bring their diverse talents and enthusiasm, helping us strengthen our mission to offer a safe, inclusive space where young people can express themselves and grow through the art of circus. 

Learn more about some of our past projects and the inspiring work of our volunteers on our blog.

Get a glimpse into different CABUWAZI locations such at Tempelhof, Treptow, Kreuzberg or Altglienicke and the volunteers work in our video series #VolunteersVoicesCABUWAZI.

Join us and become part of the CABUWAZI Volunteers Crew – we look forward to your application!


Liebe:r CABUWAZI-Freund:in,

WICHTIG: Im Moment kann es zu einem Rückleitungsfehler nach der Buchung von Tickets kommen, sodass dir eventuell die Meldung angezeigt wird, dass deine Buchung nicht funktioniert hat.
Bevor du neu buchst, überprüfe bitte erst dein Postfach, ob du eine Bestellbestätigung und die Tickets per Mail erhalten hast (dies kann ein paar Minuten dauern) oder gehe in dein CABUWAZI-Konto und checke, ob die Bestellung dort gelistet wird. Sonst kommt es zu Mehrfachbuchungen, die zurückerstattet werden müssen. Bei SEPA-Lastschrift kann dies bis zu zwei Wochen dauern.

Bei Fragen zu deiner Buchung melde dich bei [email protected]. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Dein CABUWAZI-Team