Zurück zur Übersicht

Neuigkeiten von CABUWAZI Lichtenberg – das Angebot wächst

Unser sechster CABUWAZI Standort steht in den Startlöchern!

Die Vorfreude ist schon so groß, dass wir es kaum noch erwarten können. Darum möchten wir  – bereits bevor wir an einem festen Ort unsere Zirkuszelte aufschlagen  –  unseren neuen Kiez und seine Bewohner*innen besser kennenlernen. Und ihr uns bestimmt auch.

Aus diesem Grund bespielen wir seit Juli mit wachsenden mobilen Kursangeboten die Nachbarschaft. Unser neustes Angebot startet am 21. August: Das offene Training für alle Kinder und Jugendlichen von 9 bis 17 Jahren. Jeweils dienstags und freitags von 15 bis 17 Uhr kannst du dich im Welseclub in der Vincent-van-Gogh-Straße 36 in den Disziplinen Jonglage, Hula Hoop, Seilspringen, Bodenakrobatik und Trampolin ausprobieren. Komm vorbei  – wir freuen uns auf dich!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufgrund der aktuellen Situation werden wir vor Ort deine Kontaktdaten aufnehmen.

Darüber hinaus bieten wir bei gutem Wetter weiterhin unseren bereits seit Juli laufenden offenen Mitmachzirkus für Kinder jeden Alters an. Hier gibt es Kinderschminken, eine Mal-Ecke und du kannst mit unseren Trainer*innen Jonglieren, Hula Hoop, Seilspringen, Bodenakrobatik und Trampolinspringen ausprobieren.

Der mobile Mitmachzirkus findet immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr  im Neubrandenburger Park an der Straßenecke Neubrandenburger Straße und Egon-Erwin-Kisch-Straße statt.

Euer CABUWAZI Team


Zurück zur Übersicht

Mobiler Mitmachzirkus in Lichtenberg-Hohenschönhausen!

CABUWAZI kommt nach Lichtenberg-Hohenschönhausen!

Wie du vielleicht schon erfahren hast, arbeiten wir daran, bald einen sechsten CABUWAZI-Standort im Nordosten Berlins zu eröffnen. Um uns und unsere Angebote im Bezirk schon einmal vorzustellen, veranstalten wir seit dem 22. Juli regelmäßig einen mobilen Mitmachzirkus, zu dem alle herzlich eingeladen sind! Hier kannst du unter anderem jonglieren, Seilspringen, Slackline laufen oder auch Hula Hoop ausprobieren.

Der Zirkus für Kinder in jedem Alter findet in der Regel bei gutem Wetter mittwochs von 15 bis 18 Uhr statt und ist kostenlos. Du kannst uns im Neubrandenburger Park in der Neubrandenburger Str./Ecke Egon-Erwin-Kisch-Str. finden. Zu Fuß ist das ungefähr jeweils 10 Minuten von den S-Bahnhöfen Wartenberg und Hohenschönhausen entfernt.

Wir freuen uns auf dich!

 

Gefördert durch:

TAU corporate creation


Zurück zur Übersicht

Kinderrechte in der Manege

Im Jahr 2019 hat CABUWAZI auf allen Plätzen mit vielen Einzelmaßnahmen und Schulungen ein neues Kinderschutzkonzept geplant und implementiert.

Der Auftakt war ein Treffen der Standortleitungen im Sommer, bei dem das bisherige Konzept vorgestellt und angepasst wurde. Unter der Leitung unserer Kinderschutzbeauftragten Britta Niehaus wurden die neu formulierten Regeln nicht nur in das Leitbild von CABUWAZI integriert, sondern auch in eine Version übersetzt, die für die Kinder selbst verständlich ist.

Daraus entstanden ist u. a. ein Konzept für eine Willkommensmappe für alle CABUWAZI Trainingskinder und ihre Familien, die Texte und Illustrationen vereint, die beide Zielgruppen – Eltern und Kinder – gleichermaßen ansprechen. Ein weiteres Ergebnis des Implementierungsprozesses ist die sogenannte „Ampel“, die anhand des Farbspektrums einer Verkehrsampel erläutert, welches Verhalten bedenklich oder meldenswert ist. Die Kinder sollen verstehen, wie sie sich untereinander respektvoll verhalten und welches Verhalten von Trainer*innen angemessen ist oder welches eine Grenze überschreitet. Die Ampel listet auch die jeweiligen Ansprechpartner*innen der einzelnen Plätze auf, an die die Kinder- und Jugendlichen sich wenden können, wenn sie ein „rotes“ oder „gelbes“ Verhalten beobachten oder selbst erlebt haben. Ein wichtiges Detail ist dabei, dass die Vertrauensperson eines Standorts jeweils auch für Kinder und Jugendliche von konkret einem anderen Standort zuständig ist. So besteht die Möglichkeit, sich anonym zu melden.

Parallel dazu wurden auf den fünf Plätzen Teamschulungen für alle Mitarbeiter*innen von Trainer*innen über Handwerker*innen bis hin zu Ehrenamtler*innen abgehalten. Für die Trainingskinder der Plätze fanden Plena statt, in denen die Kinderschutzmaßnahmen und die Beschwerdemöglichkeiten erklärt und diskutiert wurden.

Mit diesen Strategien wollen wir ein transparentes, standardisiertes Beschwerdeverfahren etablieren, dass die Kinder und Jugendlichen ermutigen soll, Ungerechtigkeiten zu erkennen und selbst zu benennen.

 

Für die Unterstützung dieses Prozesses danken wir der Werner-Coenen-Stiftung, die sich für die Qualifizierung und Weiterentwicklung von Angeboten der Jugendhilfe in Berlin einsetzt.

www.werner-coenen-stiftung.de

 

 


Liebe:r CABUWAZI-Freund:in,

WICHTIG: Im Moment kann es zu einem Rückleitungsfehler nach der Buchung von Tickets kommen, sodass dir eventuell die Meldung angezeigt wird, dass deine Buchung nicht funktioniert hat.
Bevor du neu buchst, überprüfe bitte erst dein Postfach, ob du eine Bestellbestätigung und die Tickets per Mail erhalten hast (dies kann ein paar Minuten dauern) oder gehe in dein CABUWAZI-Konto und checke, ob die Bestellung dort gelistet wird. Sonst kommt es zu Mehrfachbuchungen, die zurückerstattet werden müssen. Bei SEPA-Lastschrift kann dies bis zu zwei Wochen dauern.

Bei Fragen zu deiner Buchung melde dich bei [email protected]. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Dein CABUWAZI-Team