Zurück zur Übersicht

CABUWINZIG-Shows im Sommer: Faszinierende Zirkusshows mit unseren jüngsten Manegenstars

Sei dabei, wenn unsere allerjüngsten Manegenstars die Bühne erobern und ihre beeindruckenden artistischen Fähigkeiten präsentieren! Die CABUWINZIG, im Alter von vier bis neun Jahren, entführen dich in eine Welt voller Freude und Unterhaltung.

Wir freuen uns darauf, dich in Altglienicke und Treptow willkommen zu heißen und mit dir Shows voller Zirkuszauber und Begeisterung zu erleben. Sichere dir jetzt deine Tickets für folgende Veranstaltungen:

 

CABUWINZIG-Shows in Altglienicke: Ab in den Urlaub!

(Venusstraße 90, 12524 Berlin)

Juhu, bald sind Sommerferien! Das heißt sechs Wochen Sommer, Sonne – und natürlich: Urlaub! Die CABUWINZIG-Artist:innen aus Altglienicke hat die Reiselust gepackt und sie nehmen dich mit in die Ferne und die magischen Welten des Zirkus. Schnapp dir also schnell deinen Koffer und freu dich auf artistische Nummern wie Hula-Hoop und Springseil und die aufregenden Feriengeschichten unserer kleinsten Manegenstars!

Termine
Samstag, 24. Juni 2023, 10:00 – 11:00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023, 14:00 – 15:00 Uhr

Eintritt
7 Euro / 3 Euro ermäßigt

 

CABUWINZIG-Shows in Treptow: AKROBATIKTIERE – Die fuchstastischste Show der Welt

(Bouchéstr. 74, 12435 Berlin)

Hereinspaziert und Manege frei für die CABUWINZIG – AKROBATIKTIERE! Tritt ein und genieße die Zirkusshow unserer jüngsten Manegestars.

In dieser Vorstellung bieten wir Kindern im Alter von vier bis neun Jahren eine Bühne, auf der sie ihr Talent präsentieren können. Von lustigen kleinen Clowns über akrobatische Darbietungen bis hin zu Jonglage und Tanz – die Kinder zeigen voller Begeisterung ihr Können.

Lass dir dieses faszinierende Spektakel nicht entgehen und erlebe die fuchstastischste Show der Welt!

Termine
Samstag, 1. Juli 2023, 11:00 – 12:00 Uhr
Samstag, 1. Juli 2023, 15:00 – 16:00 Uhr

Sonntag, 2. Juli 2023, 11:00 – 12:00 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2023, 15:00 – 16:00 Uhr

Eintritt
7 Euro / 3 Euro ermäßigt


Zurück zur Übersicht

Entdecke die bunte Welt des Zirkus: Tag der offenen Zelte bei CABUWAZI

Wir laden dich herzlich ein, die Sommer-Eventreihe “Tag der offenen Zelte” zu besuchen und in die faszinierende Welt des Zirkus einzutauchen. Du kannst am 10. Juni in Treptow und Altglienicke, am 24./25. Juni in Marzahn, am 9. Juli in Kreuzberg und am 17. September auf dem Tempelhofer Feld dabei sein!

Zwischen Juni und September öffnet CABUWAZI die verschiedenen Standorte in Berlin und bietet dir die Chance, deine Zirkusfähigkeiten auszuprobieren und die Zirkusshows der CABUWAZI Artist:innen zu bewundern.

Beim Mitmachzirkus kannst du Disziplinen wie z. B. Drahtseil, Einrad, Hula-Hoop, Tanzakrobatik, Trampolin und Trapez testen. Mithilfe der ausgebildeten CABUWAZI Zirkuspädagog:innen wirst du echte Zirkusluft schnuppern und spielerisch erste Erfolge feiern.

Auch für alle Nachbar:innen aus den Kiezen gibt es die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken auszutauschen und einander besser kennenzulernen.

Komm vorbei und lass uns zusammen feiern! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und eine unvergessliche Zeit mit dir zu verbringen.

Orte und Termine

CABUWAZI Treptow | 10. Juni
Bouchéstr. 74
12435 Berlin

CABUWAZI Altglienicke | 10. Juni
Venusstraße 90
12524 Berlin

CABUWAZI Marzahn | 24. und 25. Juni
Otto-Rosenberg-Straße 2
12681 Berlin

CABUWAZI Kreuzberg | 9. Juli
Wiener Straße 59H
10999 Berlin

CABUWAZI Tempelhof | 17. September
Columbiadamm 84
10965 Berlin

Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen findest du Ende Mai auf unserer Programmübersicht.


Zurück zur Übersicht

Frohe Weihnachten – wir machen Pause

Wir wünschen allen frohe Weihnachten!

Wir blicken auf ein emotionales Jahr zurück: Vieles hat uns in diesem Jahr nachdenklich gestimmt – der Krieg in der Ukraine, die Klima- und Energiekrise, die Notlage der Menschen in Afghanistan und die mutigen Frauen im Iran, die unter lebensbedrohlichen Umständen für ihre Rechte kämpfen, sind nur einige Ereignisse. Es begleitet uns die Frage: Wie können wir einen Beitrag für eine lebenswerte Welt für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten? Für vieles waren wir aber auch dankbar: Alle unsere Plätze konnten im Regelbetrieb geö­ffnet sein und Kindern und Jugendlichen in Berlin wieder einen beständigen Ort der Kulturellen Bildung, des Austausches und der Gemeinschaft bieten. In unseren Kursen, Projekten und Auftritten wird deutlich: Gemeinsam zu trainieren, zusammen auf der Bühne zu stehen und gehört zu werden hilft Heranwachsenden dabei, sich stark zu fühlen und sich für Gerechtigkeit zu engagieren.

Hoffnungsvoll möchten wir nun  in die Zukunft blicken und wünschen allen eine schöne Adventszeit sowie besinnliche Weihnachtstage zum Kraftsammeln und Mutschöpfen für das nächste Jahr!

Alle Standorte machen eine kleine Weihnachtspause! In dieser Zeit findet kein Training statt. Nach der Pause sind wir wieder für dich da!

Unsere Schließzeiten:

CABUWAZI Altglienicke: 19.12.2022 bis 02.01.2023 (ACHTUNG: Nur die CABUWINZIG-Kurse starten in der Woche vom 2. Januar, alle anderen Kurse starten wieder am 9. Januar)

CABUWAZI Treptow: 19.12.2022 bis 08.1.2023

CABUWAZI Tempelhof: 22.12.2022 bis 03.01.2023

CABUWAZI Kreuzberg: 19.12.2022 bis 02.01.2023

CABUWAZI Hohenschönhausen: 22.12.2022 bis 02.01.2023

CABUWAZI Marzahn: 22.12.22 bis 15.01.2023


Zurück zur Übersicht

Manegenzauber im Advent bei CABUWAZI

Im Dezember wird es wieder magisch in den Zelten von CABUWAZI – denn Adventszeit ist Manegenzauberzeit. In den Weihnachtsshows präsentieren die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Trainingsgruppen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben und verweben in aufwendigen Eigenproduktionen klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen. Die Shows verzaubern große und kleine Besucher:innen und können auch von Schulklassen besucht werden!

Die Shows sind geeignet für alle ab vier Jahre.

 

Zimt & Zauber: Zusätzlich zu den Shows an allen CABUWAZI Standorten gibt es auch dieses Jahr das Gastspiel unserer Marzahner Gruppen im Wintergarten Varieté zu bewundern – in diesem Jahr bringen die Kinder „Peterchens Mondfahrt“ auf die Bühne.
Tickets: Kinder ab 19 Euro, Erwachsene ab 23 Euro unter www.wintergarten-berlin.de

 

MANEGENZAUBER IM ADVENT BEI CABUWAZI

Manegenzauber in Treptow: „Auf der Suche nach Utopia“
(Bouchéstraße 74, 12435 Berlin)

Die Trainingskinder bringen die großen Themenkomplexe Krieg, Not, Flucht und die Hoffnung auf eine bessere Welt auf die Bühne. Dazu erforschten sie u.a. die
Fragen: Ist es ein Menschenrecht, gehen zu dürfen, wenn mensch sich nicht mehr sicher fühlt? Was sind Gründe, zu gehen? Was tut weh zurückzulassen? Was beängstigt und was sind die Wünsche an einen neuen Ort? Wie muss eine Gesellschaft sein, damit alle zufrieden miteinander leben können? Was ist die beste aller erträumten Welten? Was gibt Hoffnung, uns auf den Weg zu machen, hin zu dieser Art des Miteinanders? Das Ergebnis der intensiven Auseinandersetzung präsentieren die jungen Artist:innen im Dezember in der Show.

Termine
Sa, 3.12.2022, 16 Uhr
So, 4.12.2022, 16 Uhr
Sa, 10.12.2022, 16 Uhr
So, 11.12.2022, 16 Uhr
Schulveranstaltungen:
Di, 13.12.2022, 10 Uhr
Mi, 14. 12.2022, 10 Uhr

Eintritt
7 Euro / 3 Euro ermäßigt

____________________

Manegenzauber in Altglienicke: „Zauberhafte Reise nach Nimmerland“
(Venusstraße 90, 12524 Berlin)

Seit einem Jahr trainieren die Zirkuskinder und insbesondere die Jugendgruppe für den Manegenzauber! In diesem Winter nehmen die jungen Artist:innen das Publikum mit nach Nimmerland und zeigen eine ganz eigene Interpretation von „Peter Pan“ – dem Jungen, der nicht erwachsen werden möchte.

Termine
Fr, 2.12.2022, 18 Uhr
Sa, 3.12.2022, 16 Uhr
So, 4.12.2022, 16 Uhr

Eintritt
8 Euro / 5 Euro ermäßigt (Kinder bis 16 Jahre)

____________________

Manegenzauber in Marzahn: „Crazy Christmas“
(Otto-Rosenberg-Straße 2, 12681 Berlin)

Habt ihr Lust auf Weihnachtsferien?
Dann nichts wie los!

Die über 60 CABUWAZI Kinder und Jugendlichen aus Marzahn nehmen das Publikum mit auf eine verrückte Reise einer Berliner Familie, deren Weihnachtsurlaub etwas anders verläuft, als erwartet. In weihnachtlich gemütlichem Ambiente empfangen wir große und kleine Besucher:innen – bei Adventsgebäck, Glühwein, heißem Kakao und Kaffee – in unserem gemütlich beheizten Zirkuszelt.

„Crazy Christmas“ ist eine bunte Show mit viel Artistik, Tanz, Gesang und Musik, die alle unterhaltsam durch die Adventszeit begleitet.

Termine
Sa, 3.12.2022, 16 Uhr
So, 4.12.2022, 16 Uhr (ausverkauft)
Sa, 10.12.2022, 11 Uhr (ausverkauft)
Sa, 10.12.2022, 16 Uhr (ausverkauft)
So, 11.12.2022, 16 Uhr (ausverkauft)
Di, 13.12.2022, 10 Uhr (ausverkauft)
Mi, 14.12.2022, 10 Uhr (ausverkauft)
So, 18.12.2022, 16 Uhr
Di, 20.12.2022, 16 Uhr (ausverkauft)
Mi, 21.12.2022, 10 Uhr (ausverkauft)

Eintritt
10 Euro / 6 Euro ermäßigt (Kinder bis 18 Jahre)

____________________

Manegenzauber in Hohenschönhausen
(Wartenberger Straße 175, 13053 Berlin)

Die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Trainingsgruppen aus Hohenschönhausen zeigen in ihrer Show, was sie im vergangenen Jahr gelernt  haben!

Termine
Do, 10.12.2022, 16 Uhr
Do, 17.12.2022, 16 Uhr

Eintritt
5 Euro

____________________

Manegenzauber Tempelhof: „Freundschaft“
(Columbiadamm 84, 10965 Berlin)

Freund:innen sind wichtig! Sie geben halt, Trost und Verbundenheit. Freundschaft, das kann sich anfühlen wie Familie. Aber was genau bedeutet Freundschaft? Damit setzen sich die jungen
Artist:innen aus Tempelhof in ihrer weihnachtlichen Show auseinander und zeigen dem Publikum, was zu Weihnachten wirklich wichtig ist: Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Termine
Generalproben: Do, 17.12.2022, 11 Uhr und 15 Uhr
Shows: Fr, 18.12.2022, 11 Uhr und 14 Uhr

Eintritt
7 Euro / 5 Euro ermäßigt

Außerdem zeigt auch die Jugendgruppe von CABUWAZI Tempelhof eine weihnachtliche Show an folgenden Terminen:
Sa, 10.12.2022, 15 Uhr
So, 11.12.2022, 15 Uhr
7 Euro / 5 Euro ermäßigt

____________________

Manegenzauber in Kreuzberg: „Elemente“ und „CABUWAZI Awards“
(Wiener Straße 59H, 10999 Berlin)

CABUWAZI Kreuzberg bringt in diesem Jahr gleich zwei Stücke auf die Bühne:
„Elemente“ und „CABUWAZI Awards“

Show: „Elemente“
„Elemente“ entführt das Publikum in die Welt des Feuers, des Wassers, der Erde und der Luft und lädt ein in eine kunterbunte Zirkusshow voller Freude und Spannung.

Termine
26.11.2022, 15 Uhr
27.11.2022, 15 Uhr

Show: „CABUWAZI Awards“
Endlich ist es so weit: Die CABUWAZI Awards werden vergeben, nominiert sind die bekanntesten Filme der Kinogeschichte. Schreite über den roten Teppich und werde Teil einer unvergesslichen Preisverleihung! Um an diesem Event teilzunehmen, ist Abendgarderobe ein absolutes MUST HAVE und wird von allen Nominierten erwünscht. Also: Hole das Feinste aus deinem Kleiderschrank hervor und sei dabei, wenn es heißt: „Und der CABUWAZI Award geht an……..!“

Termine
3.12.2022, 14 Uhr
3.12.2022, 17 Uhr
4.12.2022, 14 Uhr
4.12.2022, 17 Uhr

Eintritt auf Spendenbasis


Zurück zur Übersicht

Ausstellung: Zirkus als interkultureller Raum und Safe Space bis heute

Tolle Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Schulen: Zirkus als interkultureller Raum und Safe Space im Laufe der Zeit bis heute – eine Ausstellung über die lange Geschichte des Zirkus als kosmopolitischer Zufluchtsort für vulnerable Gruppen

Bis in die heutige Zeit stellt der Zirkus eine äußerst beliebte Unterhaltungsform dar. Unsere Ausstellung bei CABUWAZI zeigt Aspekte der Zirkusgeschichte, die bislang eher selten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit standen: Nämlich Zirkus als Schutzraum für verfolgte Zirkusfamilien und Menschen. Die heutige Arbeit mit Geflüchteten im Kinder- und Mitmachzirkus macht den besonderen Wert des Zirkus als solidarischer Zufluchtsort erneut sichtbar.
Im Zirkuszelt von CABUWAZI in Altglienicke präsentieren wir die Geschichte all jener, die in Vergangenheit und Gegenwart im Zirkus Schutz gefunden haben.

Die Ausstellung ist jeweils von montags bis freitags von 13:30 bis 20:30 Uhr und  samstags von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Für alternative Besuchszeiten können Termine vereinbart werden unter: [email protected] 

Wir laden euch auch herzlich zur Ausstellungseröffnung am Freitag den 26. August um 17 Uhr ein!

Passend zur Ausstellung bieten wir Ende vom 22.-23. September am Standort  eine Weiterbildung zum Thema Zirkus als kosmopolitischer Raum und Zufluchtsort für vulnerable Gruppen an: kostenfreie Fortbildung: Weltfluchten — CABUWAZI

 

Vielen Dank an


Zurück zur Übersicht

Eventreihe im Frühsommer: Tag der offenen Zelte

CABUWAZI bietet im Mai und Juni Einblicke in die bunte Zirkuswelt an den Standorten Tempelhof (15. Mai), Treptow (11. Juni) Altglienicke (17. Juni) und Kreuzberg (18. Juni)!

Die Sommer-Eventreihe ist ein Angebot für alle, die schon immer mal Zirkusluft schnuppern und sich beim Mitmachzirkus ausprobieren wollten. Die vielfältigen Zirkus-Disziplinen wie Einrad, Trapez oder Trampolin werden von den ausgebildeten CABUWAZI Zirkuspädagog:innen spielerisch angeleitet und so lassen sich schon nach kurzer Zeit erste Erfolgserlebnisse feiern.

Neben Mitmachzirkus wird es für die kleinen und großen Besucher:innen Zirkusshows der CABUWAZI Artist:innen geben, die das Publikum verzaubern werden!

Außerdem können sich alle aus der Nachbarschaft bei entspannter Atmosphäre, Essen und Trinken austauschen und sich besser kennenlernen.

Orte und Termine

CABUWAZI Tempelhof | 15. Mai von 14 bis 18 Uhr
Columbiadamm 84
10965 Berlin

CABUWAZI Treptow | 11. Juni von 14 bis 18 Uhr
Bouchéstr. 74
12435 Berlin

CABUWAZI Altglienicke | 18. Juni von 13.30 bis 19 Uhr
Venusstraße 90
12524 Berlin

CABUWAZI Kreuzberg | 18. Juni von 14 bis 18 Uhr
Wiener Straße 59H
10999 Berlin

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Infos findest du auf unserer Programmübersicht.


Zurück zur Übersicht

EFD SHOW: ABER TROTZDEM MACHEN!

Es ist so weit – unsere Freiwilligen haben eine eigene Show zusammengestellt für alle, die Lust auf Zirkus haben! Die kostenfreien Tickets für den 12.02.22 könnt ihr hier reservieren!

Und darum gehts: Diese Zeiten bieten einmal mehr den Anlass zum kritischen Hinterfragen und reflektieren über Fragen wie: Was ist wichtig für mich? Was ist relevant für dich? Wo hat die Kunst ihren Platz? Und was können wir besser machen?

Mit ABER TROTZDEM MACHEN präsentieren die CABUWAZI-Freiwilligen ihr Kabarett – eine multidisziplinäre Zirkusshow für Zuschauer*innen allen Alters.

 


Zurück zur Übersicht

Neues Projekt zur Klimaanpassung startet

Wie natürlich alle Trainingskinder wissen, finden die meisten Kurse in unseren schönen, rot-gelben Zirkuszelten statt! Was viele vielleicht noch nicht wissen, ist, dass die schönen Zelte anfällig gegenüber klimatischen Veränderungen sind, die unsere Arbeit insbesondere in den Sommermonaten zunehmend beeinträchtigen: Die Standorte sind geprägt von Freiflächen ohne bzw. mit nur vereinzelt gewachsenem Baumbestand und verfügen daher über wenig Schatten. Aufgrund der fehlenden Isolation heizen sich Zelte, Zirkuswagen und Container bei Sonneneinstrahlung schnell auf – Trainings und Verwaltungsarbeiten sind schon jetzt im Zelt teils unmöglich. Bei Starkregen drohen Überschwemmungen in den Zelten, zudem sammeln sich auf unebenen, versiegelten Bodenflächen schnell größere Pfützen, die unsere Wege auf den Plätzen einschränken. Starker Wind bedroht die fliegenden Bauten und erfordert stärkere Befestigung, um die Sicherheit von Kindern und Personal zu gewährleisten.

Das soll sich nun mit dem neuen Projekt der Klimaanpassung bei CABUWAZI ändern. Entstehen wird ein Klimaschutzkonzept, welches konrekte Maßnahmen- und einen Handlungsplan zur Anpassung unserer sechs bestehenden Zirkusplätze an klimatische Veränderungen aufzeigt.

Ein Vorgehen in mehreren Phasen

Damit das gelingt, wird es mehrere Projektphasen geben:

Phase 1: Durch eine partizpativ Umfrage mit allen CABUWAZI-Kindern wird ermittelt, wie unsere Trainingskinder die klimatischen Veränderungen wahrnehmen und einschätzen und wovon sie sich besonders gestört fühlen. An der Umfrage kann noch bis zum 13. Februar teilgenommen werden.

Phase 2: Nun möchten wir die im Konzept identifizierten geeigneten Maßnahmen an allen Standorten teils selbst, teils mit Unterstützung Dritter umsetzen –  einen Teil davon auch partizipativ mit den Trainingskindern und -Jugendlichen, um deren Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein von Beginn zu fördern.

Da unser Verwaltungs- und Trainingspersonal zwar eine zirkus- und/oder sozialpädagogische Ausbildung, brauchen wir natürlich Unterstützung durch Expert*innen – sowohl für die Planung und Umsetzung klimaschutzbedingter Maßnahmen auf unseren Plätzen als auch, um die Kinder und Jugendlichen auf unseren Plätzen für das Thema zu sensibilisieren.

Wir freuen uns deshalb sehr, dass das Team von AKUT Partner die Projektbearbeitung übernommen hat!

Kontakt: [email protected]

 

 

Klimaanpassungskonzept CABUWAZI,
gefördert vom Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
(BMU) aufgrund eines Beschlusses
des Deutschen Bundestages

Zurück zur Übersicht

Co-Standortleitung in Altglienicke und Treptow gesucht

Wer sind wir?

CABUWAZI ist ein Kinder- und Jugend- Zirkus mit sozialen, künstlerischen und pädagogischen Zielen, umgesetzt an 6 Standorten Berlins. Wir engagieren uns für eine tolerante, demokratische Gesellschaft und ein weltoffenes Berlin. Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu stärken und dabei zu unterstützen, durch Selbstwirksamkeit ihr Potential zu entfalten.

Wir suchen Verstärkung in der Leitung von CABWAZI Treptow und CABWAZI Altglienicke. Es handelt sich um zwei zu besetzende Stellen.

Aufgabenfeld:

  • Konzeptentwicklung, Budgetplanung, Fördermittelakquise und Projektdurchführung für soziale, pädagogische und künstlerische Kurse, Workshops und Veranstaltungen
  • Kommunikation mit Eltern, Spender*innen und Fördergeldgeber*innen
  • Kooperative Teamführung
  • Netzwerkarbeit und Lobbyarbeit (national und international)
  • Mitarbeit in der Leitungsrunde von Gesamt-CABUWAZI
  • Begleitung der Platzgestaltung in bzw. nach der Umbauphase
  • Qualitätssicherung
  • Förderung der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Was erwarten wir:

  • Abgeschlossene staatlich anerkannte Berufsausbildung oder Studium im Bereich der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Artistik, Theater
  • Erfahrung in der Projektleitung (Konzeption, Durchführung, Beantragung und Abrechnung)
  • Erfahrung in der Akquise von Fördermitteln und Spendern / Sponsoren
  • Erfahrung im administrativen Arbeiten wie z.B. Sachberichte schreiben, vorbereitende Buchhaltung
  • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • einen guten Überblick auch in Stresssituationen
  • eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Was bieten wir:

  • eine Bezahlung nach Haustarif in Anlehnung an TVL
  • 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei, 3 Wochen Urlaub im Stück möglich
  • ein Diensthandy
  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation und ein interessantes, sozialraumorientiertes Aufgabenfeld im Bereich der kulturellen Bildung
  • Mitarbeit in einem innovativen Leitungsteam und flache Hierarchien
  • Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen per Mail an:

[email protected] I Anne Kirschneck

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, People of Color, Sinti*ze und Rom*nja und Schwarzen Menschen sowie Personen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte.


Zurück zur Übersicht

Kleine Weihnachtsauszeit: Trainingsfreie Zeiten auf unseren Plätzen

Auch wir gönnen uns eine kleine Weihnachtsauszeit.

Habt wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen und auf euch im neuen Jahr.

Die trainingsfreie Zeit auf den Plätzen:

CABUWAZI Altglienicke: 20.12.2021 bis 02.01.2022
CABUWAZI Hohenschönhausen: 22.12.2021 bis 02.01.2022
CABUWAZI Kreuzberg: 20.12.2021 bis 02.01.2022
CABUWAZI Marzahn: 21.12.2021 bis 10.01.2022
CABUWAZI Tempelhof: 24.12.2021 bis 02.01.2022
CABUWAZI Treptow: 20.12.2021 bis 17.01.2021

Geschäftsstelle: 23.12.2021 bis 02.01.2022