Zurück zur Übersicht

Familienzirkus bei CABUWAZI Hohenschönhausen

CABUWAZI Hohenschönhausen heißt dich, deine Familie und Freund:innen herzlich willkommen zum Familienzirkus. An ausgewählten Samstagen öffnen wir unsere Türen für einen bunten Familiennachmittag.

Beim Familienzirkus kannst du in verschiedene Zirkusdisziplinen eintauchen und mitmachen. Probier dich im Kugellaufen, Seilspringen, Drahtseilbalancieren, Jonglieren und Vertikaltuch aus. Neben dem Zirkustraining erwarten dich gemeinsame Spiele, Zeit zum Entdecken, Erzählen und Zusammensein.

Für unser Mitbringbuffet bitten wir alle, eine Kleinigkeit beizusteuern – sei es Obst, Süßes oder Herzhaftes. Vergiss nicht, deine Schüssel zu beschriften, damit sie dir am Ende wieder zugeordnet werden kann.

WANN?
9. September, 21. Oktober, 11. November und 16. Dezember – jeweils 14 bis 18 Uhr

WER?
Familien mit Kindern von 0 bis 8 Jahren

WAS?
Bunter Familiennachmittag mit Zirkustraining, gemeinsames Spielen, Zeit zum Austausch und Vernetzen, Mitbringbuffet

WO?
CABUWAZI Hohenschönhausen
Wartenberger Straße 175
13053 Berlin

Wenn Du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, kannst du Torsten unter der Telefonnummer 0176 52697486 erreichen.

Unsere Initiative zielt darauf ab, Kindern Raum für Bewegung zu geben und gleichzeitig gezielte grob- und feinmotorische Fähigkeiten durch unterhaltsame Zirkusaktivitäten zu fördern. Dabei möchten wir nicht nur die spielerische Interaktion zwischen Eltern und ihren Kindern stärken, sondern auch einen Ort schaffen, an dem Gespräche und Begegnungen blühen können.

Unsere Angebote sind inklusiv gestaltet, um Menschen aus verschiedenen Hintergründen anzusprechen – unabhängig davon, ob sie Fluchterfahrung gemacht haben oder sozialen Herausforderungen gegenüberstehen. Der Eintritt zu unseren Veranstaltungen ist  frei, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.

Wir setzen besonders darauf, die Eltern unserer 100 CABUWINZIG-Kinder sowie deren Freund:innen und Bekannte anzusprechen. Zusätzlich knüpfen wir Kontakte durch unser regelmäßiges wöchentliches “Zirkusmobil” in den 8 Gemeinschaftsunterkünften für Menschen mit Fluchterfahrung in Lichtenberg. Orte wie die Wartenberger Straße, der Hausvaterweg, der Hagenower Ring und die Seehausener Straße sind hierbei ein wichtiger Ankerpunkt, um Familien dazu einzuladen, sich auf den Weg zu machen und andere Familien zu treffen.

Unsere pädagogisch ausgerichteten Aktivitäten orientieren sich an den bewährten Angeboten CABUWINZIG und CABUFAMILY. Unsere Traineri:nnen verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit Kleinkindern. Wir verwenden eine breite Palette an Materialien, darunter Roll- und Weichmatten, Hula Hoops, Schwungtücher, Jonglierbälle, Springseile, Jongliertücher und vieles mehr.


Zurück zur Übersicht

Kino kostenfrei und draußen in Hohenschönhausen

CABUWAZI Hohenschönhausen zeigt Ende August und im September wunderbare Filme für
Kinder und die ganze Familie !

Getränke und Popcorn gibt es zum absoluten Taschengeldpreis von 50 Cent.
Bei kaltem Wetter gibt es Decken und bei Regen sind wir im Zelt.

Der Eintritt ist frei, komm einfach vorbei!


Pixar /Disney

Programm:

26.8., 20:30 Uhr: „Alle für Ella“
ab 6 Jahre

2.9., 20:30 Uhr: „Die Schule der Magischen Tiere 2“
Ohne Altersbeschränkung

9.9., 20:15 Uhr: „Der Räuber Hotzenplotz“
Ohne Altersbeschränkung

16.9., 20 Uhr: „Rot“
Ab 6 Jahre

Veranstaltet von CABUWAZI Hohenschönhausen und EFG Berlin Lichtenberg K.d.ö.R.

Gefördert von


Zurück zur Übersicht

Frohe Weihnachten – wir machen Pause

Wir wünschen allen frohe Weihnachten!

Wir blicken auf ein emotionales Jahr zurück: Vieles hat uns in diesem Jahr nachdenklich gestimmt – der Krieg in der Ukraine, die Klima- und Energiekrise, die Notlage der Menschen in Afghanistan und die mutigen Frauen im Iran, die unter lebensbedrohlichen Umständen für ihre Rechte kämpfen, sind nur einige Ereignisse. Es begleitet uns die Frage: Wie können wir einen Beitrag für eine lebenswerte Welt für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen leisten? Für vieles waren wir aber auch dankbar: Alle unsere Plätze konnten im Regelbetrieb geö­ffnet sein und Kindern und Jugendlichen in Berlin wieder einen beständigen Ort der Kulturellen Bildung, des Austausches und der Gemeinschaft bieten. In unseren Kursen, Projekten und Auftritten wird deutlich: Gemeinsam zu trainieren, zusammen auf der Bühne zu stehen und gehört zu werden hilft Heranwachsenden dabei, sich stark zu fühlen und sich für Gerechtigkeit zu engagieren.

Hoffnungsvoll möchten wir nun  in die Zukunft blicken und wünschen allen eine schöne Adventszeit sowie besinnliche Weihnachtstage zum Kraftsammeln und Mutschöpfen für das nächste Jahr!

Alle Standorte machen eine kleine Weihnachtspause! In dieser Zeit findet kein Training statt. Nach der Pause sind wir wieder für dich da!

Unsere Schließzeiten:

CABUWAZI Altglienicke: 19.12.2022 bis 02.01.2023 (ACHTUNG: Nur die CABUWINZIG-Kurse starten in der Woche vom 2. Januar, alle anderen Kurse starten wieder am 9. Januar)

CABUWAZI Treptow: 19.12.2022 bis 08.1.2023

CABUWAZI Tempelhof: 22.12.2022 bis 03.01.2023

CABUWAZI Kreuzberg: 19.12.2022 bis 02.01.2023

CABUWAZI Hohenschönhausen: 22.12.2022 bis 02.01.2023

CABUWAZI Marzahn: 22.12.22 bis 15.01.2023


Zurück zur Übersicht

Manegenzauber im Advent bei CABUWAZI

Im Dezember wird es wieder magisch in den Zelten von CABUWAZI – denn Adventszeit ist Manegenzauberzeit. In den Weihnachtsshows präsentieren die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Trainingsgruppen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben und verweben in aufwendigen Eigenproduktionen klassische Zirkusnummern mit modernen Theater- und Tanzelementen. Die Shows verzaubern große und kleine Besucher:innen und können auch von Schulklassen besucht werden!

Die Shows sind geeignet für alle ab vier Jahre.

 

Zimt & Zauber: Zusätzlich zu den Shows an allen CABUWAZI Standorten gibt es auch dieses Jahr das Gastspiel unserer Marzahner Gruppen im Wintergarten Varieté zu bewundern – in diesem Jahr bringen die Kinder „Peterchens Mondfahrt“ auf die Bühne.
Tickets: Kinder ab 19 Euro, Erwachsene ab 23 Euro unter www.wintergarten-berlin.de

 

MANEGENZAUBER IM ADVENT BEI CABUWAZI

Manegenzauber in Treptow: „Auf der Suche nach Utopia“
(Bouchéstraße 74, 12435 Berlin)

Die Trainingskinder bringen die großen Themenkomplexe Krieg, Not, Flucht und die Hoffnung auf eine bessere Welt auf die Bühne. Dazu erforschten sie u.a. die
Fragen: Ist es ein Menschenrecht, gehen zu dürfen, wenn mensch sich nicht mehr sicher fühlt? Was sind Gründe, zu gehen? Was tut weh zurückzulassen? Was beängstigt und was sind die Wünsche an einen neuen Ort? Wie muss eine Gesellschaft sein, damit alle zufrieden miteinander leben können? Was ist die beste aller erträumten Welten? Was gibt Hoffnung, uns auf den Weg zu machen, hin zu dieser Art des Miteinanders? Das Ergebnis der intensiven Auseinandersetzung präsentieren die jungen Artist:innen im Dezember in der Show.

Termine
Sa, 3.12.2022, 16 Uhr
So, 4.12.2022, 16 Uhr
Sa, 10.12.2022, 16 Uhr
So, 11.12.2022, 16 Uhr
Schulveranstaltungen:
Di, 13.12.2022, 10 Uhr
Mi, 14. 12.2022, 10 Uhr

Eintritt
7 Euro / 3 Euro ermäßigt

____________________

Manegenzauber in Altglienicke: „Zauberhafte Reise nach Nimmerland“
(Venusstraße 90, 12524 Berlin)

Seit einem Jahr trainieren die Zirkuskinder und insbesondere die Jugendgruppe für den Manegenzauber! In diesem Winter nehmen die jungen Artist:innen das Publikum mit nach Nimmerland und zeigen eine ganz eigene Interpretation von „Peter Pan“ – dem Jungen, der nicht erwachsen werden möchte.

Termine
Fr, 2.12.2022, 18 Uhr
Sa, 3.12.2022, 16 Uhr
So, 4.12.2022, 16 Uhr

Eintritt
8 Euro / 5 Euro ermäßigt (Kinder bis 16 Jahre)

____________________

Manegenzauber in Marzahn: „Crazy Christmas“
(Otto-Rosenberg-Straße 2, 12681 Berlin)

Habt ihr Lust auf Weihnachtsferien?
Dann nichts wie los!

Die über 60 CABUWAZI Kinder und Jugendlichen aus Marzahn nehmen das Publikum mit auf eine verrückte Reise einer Berliner Familie, deren Weihnachtsurlaub etwas anders verläuft, als erwartet. In weihnachtlich gemütlichem Ambiente empfangen wir große und kleine Besucher:innen – bei Adventsgebäck, Glühwein, heißem Kakao und Kaffee – in unserem gemütlich beheizten Zirkuszelt.

„Crazy Christmas“ ist eine bunte Show mit viel Artistik, Tanz, Gesang und Musik, die alle unterhaltsam durch die Adventszeit begleitet.

Termine
Sa, 3.12.2022, 16 Uhr
So, 4.12.2022, 16 Uhr (ausverkauft)
Sa, 10.12.2022, 11 Uhr (ausverkauft)
Sa, 10.12.2022, 16 Uhr (ausverkauft)
So, 11.12.2022, 16 Uhr (ausverkauft)
Di, 13.12.2022, 10 Uhr (ausverkauft)
Mi, 14.12.2022, 10 Uhr (ausverkauft)
So, 18.12.2022, 16 Uhr
Di, 20.12.2022, 16 Uhr (ausverkauft)
Mi, 21.12.2022, 10 Uhr (ausverkauft)

Eintritt
10 Euro / 6 Euro ermäßigt (Kinder bis 18 Jahre)

____________________

Manegenzauber in Hohenschönhausen
(Wartenberger Straße 175, 13053 Berlin)

Die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Trainingsgruppen aus Hohenschönhausen zeigen in ihrer Show, was sie im vergangenen Jahr gelernt  haben!

Termine
Do, 10.12.2022, 16 Uhr
Do, 17.12.2022, 16 Uhr

Eintritt
5 Euro

____________________

Manegenzauber Tempelhof: „Freundschaft“
(Columbiadamm 84, 10965 Berlin)

Freund:innen sind wichtig! Sie geben halt, Trost und Verbundenheit. Freundschaft, das kann sich anfühlen wie Familie. Aber was genau bedeutet Freundschaft? Damit setzen sich die jungen
Artist:innen aus Tempelhof in ihrer weihnachtlichen Show auseinander und zeigen dem Publikum, was zu Weihnachten wirklich wichtig ist: Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Termine
Generalproben: Do, 17.12.2022, 11 Uhr und 15 Uhr
Shows: Fr, 18.12.2022, 11 Uhr und 14 Uhr

Eintritt
7 Euro / 5 Euro ermäßigt

Außerdem zeigt auch die Jugendgruppe von CABUWAZI Tempelhof eine weihnachtliche Show an folgenden Terminen:
Sa, 10.12.2022, 15 Uhr
So, 11.12.2022, 15 Uhr
7 Euro / 5 Euro ermäßigt

____________________

Manegenzauber in Kreuzberg: „Elemente“ und „CABUWAZI Awards“
(Wiener Straße 59H, 10999 Berlin)

CABUWAZI Kreuzberg bringt in diesem Jahr gleich zwei Stücke auf die Bühne:
„Elemente“ und „CABUWAZI Awards“

Show: „Elemente“
„Elemente“ entführt das Publikum in die Welt des Feuers, des Wassers, der Erde und der Luft und lädt ein in eine kunterbunte Zirkusshow voller Freude und Spannung.

Termine
26.11.2022, 15 Uhr
27.11.2022, 15 Uhr

Show: „CABUWAZI Awards“
Endlich ist es so weit: Die CABUWAZI Awards werden vergeben, nominiert sind die bekanntesten Filme der Kinogeschichte. Schreite über den roten Teppich und werde Teil einer unvergesslichen Preisverleihung! Um an diesem Event teilzunehmen, ist Abendgarderobe ein absolutes MUST HAVE und wird von allen Nominierten erwünscht. Also: Hole das Feinste aus deinem Kleiderschrank hervor und sei dabei, wenn es heißt: „Und der CABUWAZI Award geht an……..!“

Termine
3.12.2022, 14 Uhr
3.12.2022, 17 Uhr
4.12.2022, 14 Uhr
4.12.2022, 17 Uhr

Eintritt auf Spendenbasis


Zurück zur Übersicht

Draußenkino für die ganze Familie

Im neuen Format “Draußenkino für die ganze Familie” von CABUWAZI Hohenschönhausen kannst du im September ganz kostenfreie Filme angucken:

9.9., 20:15 Uhr: Greatest Showman, ab 6 Jahre

16.9., 16 Uhr: Wanna be Loud, ab 10 Jahre – ein Film von und über Jugendliche in Lichtenberg und wie sie die Pandemiezeit erlebt haben. (Jugendkino, Premiere, im Zelt)

16.9., 20 Uhr: Dumbo, ab 6 Jahre

23.9., 19:45 Uhr: Tom und Jerry, ab 0 Jahre

Außerdem gibt es Popcorn zum Taschengeldpreis.

CABUWAZI Hohenschönhausen
Wartenberger Straße 175
13053 Berlin


Zurück zur Übersicht

Große Sprünge in Hohenschönhausen – unser Standort und das Angebot wächst!

Das Team in Hohenschönhausen arbeitet auf Hochtouren, damit vielen Kindern und Jugendlichen der Zugang zu unseren Angeboten ermöglicht werden kann – deshalb gibt es ab März nicht nur richtig viele neue Kurse auf dem Standort, sondern das CABUWAZI-Zirkusmobil bringt den Zirkus direkt in noch mehr Gemeinschaftsunterkünfte und Jugendeinrichtungen an als im letzten Jahr.

Neu, neu, neu!

Neue Kurse bei uns auf dem Standort: Breakdance, Balance, Akrobatik– hier ist für jede*n etwas dabei! Außerdem gibt es auch noch ein paar Plätze in unserem Trampolinkurs. Bei Interesse oder Fragen schreibt uns einfach eine E-Mail: [email protected]. Darüber hinaus gibt es nun fünf weitere CABUWINZIG Kurse für die Kleinsten. Hier könnt ihr euch gern an [email protected] wenden.

Damit die artistischen Einlagen und Shows in Zukunft noch magischer werden, wird auf dem Platz gerade eine Schneiderei eingerichtet und ein Theaterkurs angeboten. Die liebe Mija – neu im Hohenschönhausen-Team – leitet die Schneiderei und den Kurs. Aber nicht nur das: Sie ist auch für die Koordination von Schulprojektwochen verantwortlich.

Schulprojektwochen – für alle, die das Klassenzimmer einmal gegen die Manege tauschen wollen!

Unsere Zirkuswochen sind als fünftägiges abgeschlossenes Projekt konzipiert und dabei immer individuell zugeschnitten auf das Alter und den Erfahrungsstand der Kinder. Bei CABUWAZI können die Schüler*innen Kugellaufen, Jonglieren, Trampolinspringen, Trapez, Clownerie, Akrobatik, Drahtseillaufen und vieles mehr lernen. Das Erlernte wird am Ende der Woche in einer selbstentwickelten Abschlussinszenierung vor Publikum präsentiert.

Ihr habt Interesse? Dann meldet euch bei Mija: [email protected]

In die magische Welt des Zirkus könnt ihr auch in den Ferien eintauchen. Für alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre bieten wir in den Osterferien in beiden Wochen für 4 Tage Zirkusferien an! Plätze für die einzelnen Wochen können jetzt unter cabuwazi.de/events gebucht werden.

Wer statt mitzumachen lieber etwas anschauen möchte, dem sei die Show der Trainingskinder im Juni ans Herz gelegt! Genau Infos dazu findet ihr rechtzeitig in unserem Newsletter und auf der Website.


Zurück zur Übersicht

Neues Projekt zur Klimaanpassung startet

Wie natürlich alle Trainingskinder wissen, finden die meisten Kurse in unseren schönen, rot-gelben Zirkuszelten statt! Was viele vielleicht noch nicht wissen, ist, dass die schönen Zelte anfällig gegenüber klimatischen Veränderungen sind, die unsere Arbeit insbesondere in den Sommermonaten zunehmend beeinträchtigen: Die Standorte sind geprägt von Freiflächen ohne bzw. mit nur vereinzelt gewachsenem Baumbestand und verfügen daher über wenig Schatten. Aufgrund der fehlenden Isolation heizen sich Zelte, Zirkuswagen und Container bei Sonneneinstrahlung schnell auf – Trainings und Verwaltungsarbeiten sind schon jetzt im Zelt teils unmöglich. Bei Starkregen drohen Überschwemmungen in den Zelten, zudem sammeln sich auf unebenen, versiegelten Bodenflächen schnell größere Pfützen, die unsere Wege auf den Plätzen einschränken. Starker Wind bedroht die fliegenden Bauten und erfordert stärkere Befestigung, um die Sicherheit von Kindern und Personal zu gewährleisten.

Das soll sich nun mit dem neuen Projekt der Klimaanpassung bei CABUWAZI ändern. Entstehen wird ein Klimaschutzkonzept, welches konrekte Maßnahmen- und einen Handlungsplan zur Anpassung unserer sechs bestehenden Zirkusplätze an klimatische Veränderungen aufzeigt.

Ein Vorgehen in mehreren Phasen

Damit das gelingt, wird es mehrere Projektphasen geben:

Phase 1: Durch eine partizpativ Umfrage mit allen CABUWAZI-Kindern wird ermittelt, wie unsere Trainingskinder die klimatischen Veränderungen wahrnehmen und einschätzen und wovon sie sich besonders gestört fühlen. An der Umfrage kann noch bis zum 13. Februar teilgenommen werden.

Phase 2: Nun möchten wir die im Konzept identifizierten geeigneten Maßnahmen an allen Standorten teils selbst, teils mit Unterstützung Dritter umsetzen –  einen Teil davon auch partizipativ mit den Trainingskindern und -Jugendlichen, um deren Umwelt- und Verantwortungsbewusstsein von Beginn zu fördern.

Da unser Verwaltungs- und Trainingspersonal zwar eine zirkus- und/oder sozialpädagogische Ausbildung, brauchen wir natürlich Unterstützung durch Expert*innen – sowohl für die Planung und Umsetzung klimaschutzbedingter Maßnahmen auf unseren Plätzen als auch, um die Kinder und Jugendlichen auf unseren Plätzen für das Thema zu sensibilisieren.

Wir freuen uns deshalb sehr, dass das Team von AKUT Partner die Projektbearbeitung übernommen hat!

Kontakt: [email protected]

 

 

Klimaanpassungskonzept CABUWAZI,
gefördert vom Bundesministerium für
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
(BMU) aufgrund eines Beschlusses
des Deutschen Bundestages

Zurück zur Übersicht

Kleine Weihnachtsauszeit: Trainingsfreie Zeiten auf unseren Plätzen

Auch wir gönnen uns eine kleine Weihnachtsauszeit.

Habt wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen und auf euch im neuen Jahr.

Die trainingsfreie Zeit auf den Plätzen:

CABUWAZI Altglienicke: 20.12.2021 bis 02.01.2022
CABUWAZI Hohenschönhausen: 22.12.2021 bis 02.01.2022
CABUWAZI Kreuzberg: 20.12.2021 bis 02.01.2022
CABUWAZI Marzahn: 21.12.2021 bis 10.01.2022
CABUWAZI Tempelhof: 24.12.2021 bis 02.01.2022
CABUWAZI Treptow: 20.12.2021 bis 17.01.2021

Geschäftsstelle: 23.12.2021 bis 02.01.2022

 


Zurück zur Übersicht

Große Eröffnung von CABUWAZI Hohenschönhausen

Seit einiger Zeit leuchtet nun schon unser rot-gelbes Zirkuszelt in Hohenschönhausen – nun ist es endlich soweit und wir feiern die Eröffnung des neuen CABUWAZI-Standortes in Hohenschönhausen. Hierzu laden wir herzlich ein am 20. August 2021 von 15 bis 17 Uhr. Freut euch auf ein buntes Zirkustreiben, Show-Acts der Trainingskinder und kleine Köstlichkeiten!

Außerdem freuen wir uns, dass wir die Feier auch nutzen können, um dem Gründer und Geschäftsführer Karl Köckenberger, der nach 26 Jahren das Steuer an Anne Kirschneck übergeben hat, unseren großen Dank für 26 chaotisch bunte, überraschende und mutige Jahre aussprechen zu können! Als ehemaliger Geschäftsführer möchte auch er sich bei wichtigen Wegbegleiter*innen, Zirkusfreund*innen und Unterstützer*innen bedanken.

CABUWAZI Hohenschönhausen – Jetzt geht es richtig los!

Ab August bietet CABUWAZI Hohenschönhausen für Kinder von neun bis 17 Jahre von Montag bis Mittwoch Trainingskurse am Nachmittag (16.30 Uhr bis 20 Uhr) an: Ob offenes Training für alle, Vertikaltuch, Trapez oder Drahtseil, hier ist für jede*n etwas dabei! Perspektivisch wird es ein Angebot für weitere Disziplinen geben: Trampolin, Bodenakrobatik, Jonglage, Airtrack und Kugel. Auch Kindergeburtstage können ab jetzt auf dem Platz gefeiert werden. Hierzu wendet euch an: [email protected]

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an das Bezirksamt Lichtenberg, welches die Gründung des Standortes nicht nur seit Beginn tatkräftig unterstützt, sondern auch diese Feier möglich macht!

Die kostenfreien Tickets können hier reserviert werden.

Wir freuen uns auf euch!

 

Tanz in Berlin - Flatback and cryFlatback and cry | Tanztheater und <br>zeitgenössischer Tanz<br> in Berlin

 


Zurück zur Übersicht

Ein Zelt für unseren neuen Standort: Hohenschönhausen!

Manage frei! Endlich ist es soweit: die Adresse unseres neuen Standortes in Lichtenberg-Hohenschönhausen steht fest! Unser für CABUWAZI typisches rot-gelbes Zelt leuchtet nun zwischen dem S-Bahnhof Hohenschönhausen und dem Linden-Center in der Wartenberger Straße 175.

Kaum steht die Postadresse fest, haben wir auch schon mit dem Aufbau unseres Zirkusplatzes auf dem neuen Grundstück begonnen. Und obwohl Schnee und Kälte uns nach dem Aufbau der Masten zunächst davon abgehalten haben, das Zelt hochzuziehen, konnte das Wetter unseren Tatendrang nicht dämpfen.

Seit vergangenem Samstag, den 20. Februar 2021 steht nun das Zelt in all seiner Pracht! An diesem Wochenende ging bei Sonnenschein und fast frühlingshaften Temperaturen der Aufbau gut voran und unser Team freut sich bereits sehr darauf, die Kinder und Jugendlichen aus unserem neuen Kiez in der Manege zu begrüßen!

Die Entscheidung zu einem neuen CABUWAZI Standort in Lichtenberg-Hohenschönhausen ist Ende 2019 auf Initiative des Bezirkes hin gefallen. Während die Standortsuche lief, waren wir im vergangenen Jahr mit mobilen Aktionen in unserem neuen Kiez unterwegs. In Parks und anderen nachbarschaftlichen Jugendfreizeiteinrichtungen haben wir erste Schnupperkurse gegeben, um uns mit unseren Angeboten als Kinder- und Jugendzirkus vorzustellen, aber vor allem auch, um die Bewohner*innen und die anderen Akteur*innen in unserer neuen Nachbarschaft kennenzulernen.

Jetzt, wo unser Zelt einen festen Platz hat, werden wir das Programm wachsen lassen und möglichst bald unsere Türen öffnen. Geplant sind für den Anfang Trainings in verschiedenen Zirkusdisziplinen für jüngere und ältere Kinder sowie Jugendliche, und ein Café. Außerdem werden wir (weiterhin) mit dem Zirkusmobil in Jugendfreizeiteinrichtungen, Familienzentren, Gemeinschaftsunterkünften und in Parks der Nachbarschaft unterwegs sein, um möglichst viele Kinder und Jugendliche zu erreichen.

Wann genau wir mit den Angeboten am Standort starten können, hängt unter anderem von den Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 und den damit einhergehenden Verordnungen ab – wir hoffen aber, dass es schon nach Ostern heißen kann: „Manege frei“. Mit unseren mobilen Angeboten planen wir, sofern möglich, bereits vorher wieder aktiv zu werden.

An dieser Stelle darf ein großer Dank an diejenigen nicht fehlen, die den Aufbau dieses Standorts maßgeblich ermöglicht haben und die mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen neue Orte und offene Freizeitmöglichkeiten zu eröffnen. Unser besonderer Dank gilt: Bezirksbürgermeister Michael Grunst und dem Team des Bezirksamtes, dem Jugendhilfeausschuss Lichtenberg, besonders Frau Claudia Engelmann, dem Jugendamt Lichtenberg, besonders Herrn Rainer Zeddies und dem Facility Management Lichtenberg, besonders Frau Karin Ruben. Außerdem danken wir dem Zirkus Mondeo für die Unterstützung beim Aufbau.

Bis zur Eröffnung des Standortes sind natürlich noch einige organisatorische und technische Handgriffe zu erledigen, aber die Vorfreude wächst mit jedem Element, das wir in unser frisch aufgestelltes Zelt tragen.

euer CABUWAZI-Team

 

Gefördert von:

https://www.tau-berlin.de/files/content/referenzen2016/02_Lichtenberg/01_lichtenberg_logo_1140x760.jpg


Liebe:r CABUWAZI-Freund:in,

WICHTIG: Im Moment kann es zu einem Rückleitungsfehler nach der Buchung von Tickets kommen, sodass dir eventuell die Meldung angezeigt wird, dass deine Buchung nicht funktioniert hat.
Bevor du neu buchst, überprüfe bitte erst dein Postfach, ob du eine Bestellbestätigung und die Tickets per Mail erhalten hast (dies kann ein paar Minuten dauern) oder gehe in dein CABUWAZI-Konto und checke, ob die Bestellung dort gelistet wird. Sonst kommt es zu Mehrfachbuchungen, die zurückerstattet werden müssen. Bei SEPA-Lastschrift kann dies bis zu zwei Wochen dauern.

Bei Fragen zu deiner Buchung melde dich bei [email protected]. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Dein CABUWAZI-Team